Glarner Bauernverband

Glarner Bauernverband

Suchen
Springe zum Inhalt

Links

Agate
Agrisano – die Krankenkasse der Landwirtschaft
Agrisano – Vorsorge
Agrischa – Erlebnis Landwirtschaft
Agri-Job – dein Beruf
Agriviva – Landdienst

Agrotourismus Glarnerland
Alpinavera
Bauernhof.ch
Braunvieh Glarus
FarmX
Grüt Schwanden – Veranstaltungen
Landwirtschaftlicher Informationsdienst
Schlemmertruggä
Schweizerischer Bauernverband
Swissmilk
Laborins

RSS Agronews – lid.ch

  • Schweizer Ethanol: Ein Erfolgsjahr und vielversprechende Zukunft 4. Oktober 2023
    Nach mehr als einem Jahrzehnt Pause erlebt die Schweiz ein erfreuliches Comeback in der Ethanolproduktion. Die Schweizer Zucker AG und Alcosuisse haben im Jahr 2022 eine neue Anlage eröffnet, die hochwertiges Ethanol aus einheimischen Zuckerrüben gewinnt. Im ersten Jahr haben sie zumindest ihre eigenen Erwartungen übertroffen.
  • Grabers Ethanöl 2. Oktober 2023
  • Agrarpolitik vor den Wahlen: Hier stehen SP und Grüne 2. Oktober 2023
    Die aktuelle Staffel «Agrarpolitik – der Podcast» beleuchtet die Agrarpolitik nach den eidgenössischen Wahlen vom 22. Oktober 2023. Im Gespräch mit Vertreterinnen und Vertretern aller Fraktionen wird die vergangene Legislatur reflektiert und über Schwerpunkte der Agrarpolitik 2030 geredet. Die zwei Gespräche mit Martina Munz von der SP und Balthasar Glättli von den Grünen zeigen vor […]
  • Die Kuhrassen der Schweiz 29. September 2023
    In der Schweiz leben zahlreiche Kuhrassen. Ein grosser Teil davon ist nicht stark verbreitet, wie etwa die Schwedische Rotbunte oder die Murnau Werdenfelser. An der Spitze stehen die bekannten Rassen wie Braunvieh, Holstein oder Swiss Fleckvieh. Auch Kreuzungen sind ein wichtiger Bestandteil der Schweizer Viehhaltung.
  • Warum Schweizer Ingwer nur kurz verfügbar ist 29. September 2023
    Von September bis Anfang November ist Erntezeit für den Schweizer Ingwer. Die frisch geernteten Rhizome sind nur kurze Zeit haltbar. Wie die subtropische Pflanze, deren Hauptanbaugebiet in China und Peru ist, in den hiesigen Regionen klarkommt und wie sie auf den Gemüsebetrieb Käser kultiviert wird, erzählt Doris Käser.
  • Sonnengereifte Tomaten für die Salsa 29. September 2023
    Am Anfang des Projektes mit den Tomatensaucen stand einmal die Idee, überschüssige Tomaten zu verwerten. Daraus entstanden ist schliesslich ein für die Schweiz unüblicher Freilandanbau von Tomaten im Tessin, aus welcher «Salsa Ticino» hergestellt wird.
  • Aktuell
  • 1. August Brunch
  • Agro Treuhand
  • Geschäftsstelle
    • Betriebshelferdienst
    • Vorstand
    • Tätigkeitsprogramm
  • Versicherungen
    • Agrisano – Krankenkasse
    • Gesamtversicherungsberatung
    • Globalversicherung – für die Angestellten
    • Emmental – Versicherung
  • Wolf
    • wolfsriss und annäherung
    • Fachkommission Grossraubtiere
    • Dokumentation Wolfsvorkommnisse
    • Medien
  • Agrotourismus
    • Rindvieh auf Wanderwege
  • Glarner hoflädeli
  • Organisationen
    • Bauerngruppe Glarus-Süd
    • Glarner Bäuerinnen- + Landfrauenvereinigung
  • Schlachtviehmarkt
    • Anmeldung
  • über uns
  • BERATUNG
  • Newsletters
  • Kalender
  • Unterlagen
  • Links

Folge uns

  • Facebook
  • Instagram

Nationale Wolfsinitiative

Zum Schutz von Mensch, Haus- und Nutztier vor dem Wolf


    Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
    Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

    VomHof.ch

    Stolz präsentiert von WordPress