Glarner Bauernverband

Glarner Bauernverband

Suchen
Springe zum Inhalt

Links

Agate
Agrisano – die Krankenkasse der Landwirtschaft
Agrisano – Vorsorge
Agrischa – Erlebnis Landwirtschaft
Agri-Job – dein Beruf
Agriviva – Landdienst

Agrotourismus Glarnerland
Alpinavera
Bauernhof.ch
Braunvieh Glarus
FarmX
Grüt Schwanden – Veranstaltungen
Landwirtschaftlicher Informationsdienst
Schlemmertruggä
Schweizerischer Bauernverband
Swissmilk
Laborins

RSS Agronews – lid.ch

  • Regionale Produkte, starke Frauen, viel Herzblut 29. August 2025
    Wer ein Mitbringsel aus dem Emmental sucht, wird beim Bärner Burechorb fündig. Seit 30 Jahren verkauft die Genossenschaft verschiedenste Lebensmittel in liebevoll zusammengestellten Geschenkkörben. Regionale Zutaten und das Engagement von insgesamt 16 Bäuerinnen und regionalen Lieferantinnen sind dabei das Erfolgsrezept.
  • Grabers Burechorb 29. August 2025
  • Regionale Spezialitäten mit Handwerk und Herzblut 27. August 2025
    2025 beleuchten wir in unserer Sommerserie verschiedene regionale Spezialitäten und die Menschen, welche die Produkte herstellen. Ob Kräuter, Senf oder Superbeeren – im Themendossier haben wir alle Reportagen zusammengefasst.
  • Verarbeitungsbohnen auf Achterbahn – Anbauflächen für den Frischmarkt tendenziell steigend 27. August 2025
    Zu den traditionellen Verarbeitungsgemüse gehören in der Schweiz auch Bohnen. Ausserdem werden Busch- und Stangenbohnen für den Frischgemüsebereich angebaut. Während die Verarbeitungsbohnen zuletzt unter Druck waren, nimmt zumindest die Anbaufläche bei den Bohnen für den Frischmarkt tendenziell zu.
  • Grüne Bohnen: «Vulgäre» Südamerikanerinnen 27. August 2025
    Von den weltweit über hundert Sorten stammen bis auf die Puffbohne, deren Heimat im Orient vermutet wird, alle Bohnen ursprünglich aus Zentral- und Südamerika. In der Schweiz ist vor allem die grüne Gartenbohne – auf Lateinisch «Phaseolus vulgaris» – bekannt und beliebt.
  • Regional, transparent, fair: Erfolgsgeschichte Vinschger Bauernladen 26. August 2025
    Im Vinschgau im Südtirol zeigt eine Genossenschaft, wie bäuerliche Direktvermarktung erfolgreich funktioniert. Der «Vinschger Bauernladen» vereint heute 129 Betriebe, bietet über 1’000 regionale Produkte und setzt auf Transparenz, Qualität und Nachhaltigkeit – ein Modell, das Produzenten stärkt und Konsumenten verbindet.
  • über uns
  • Geschäftsstelle
    • Betriebshelferdienst
    • Vorstand
    • Tätigkeitsprogramm
  • Agro Treuhand
  • Versicherungen
    • Agrisano – Krankenkasse
    • Gesamtversicherungsberatung
    • Globalversicherung – für die Angestellten
  • BERATUNG
  • Aktuell
  • Wolf
    • wolfsriss und annäherung
    • Fachkommission Grossraubtiere
    • Dokumentation Wolfsvorkommnisse
    • Medien
  • Agrotourismus
    • Rindvieh auf Wanderwege
  • 1. August Brunch
  • Glarner hoflädeli
  • Organisationen
    • Bauerngruppe Glarus-Süd
    • Glarner Bäuerinnen- + Landfrauenvereinigung
    • Rehkitzrettung Glarnerland
    • Agriviva
  • Schlachtviehmarkt
    • Anmeldung
  • Newsletters
  • Kalender
  • Unterlagen
  • Links

Folge uns

  • Facebook
  • Instagram

Nationale Wolfsinitiative

Zum Schutz von Mensch, Haus- und Nutztier vor dem Wolf


Privacy & Cookies: This site uses cookies. By continuing to use this website, you agree to their use.
To find out more, including how to control cookies, see here: Cookie-Richtlinie

VomHof.ch

Stolz präsentiert von WordPress