Glarner Bauernverband

Glarner Bauernverband

Suchen
Springe zum Inhalt

Infoseite Bäuerinnen/Bauern Gemeinde Glarus-Süd

Schreiben-an-Neumitglieder-GL-Sued-Juli17-web

RSS Agronews – lid.ch

  • Die wichtigste Fachmesse der Grünen Branche ist zurück 1. Juli 2022
    Im bernischen Koppigen fand diese Woche erstmals nach 4 Jahren die öga statt, die grösste Fachmesse der Grünen Branche. Die hohe Anzahl der Aussteller und der Publikumsaufmarsch zeigte, dass die Messe grossen Rückhalt geniesst.
  • Im Dienste der Schweizer Lebensmittel 1. Juli 2022
    Die AMS Agro-Marketing Suisse setzt sich seit 25 Jahren für die Wertschätzung von Schweizer Lebensmitteln ein. Mit «Suisse Garantie» hat sie eine Marke mit viel Wiedererkennungswert geschaffen. Um den Erfolg weiterzuführen, ist für die Zukunft viel Anpassungsfähigkeit gefragt.
  • Digitalisierung rettet mehr Rehkitze als jemals zuvor 27. Juni 2022
    Die Rehkitzrettung in der Schweiz mit Drohnen und Wärmebildkameras bewährt sich: Von Jahr zu Jahr werden noch mehr Hektaren Land abgeflogen und noch mehr Rehkitze vor dem Mähtod gerettet.
  • Fertig Schweizer Hafermüesli 24. Juni 2022
    Schweizer Speisehafer ist grundsätzlich rar und wurde durch die wetterbedingte schlechte Ernte letztes Jahr noch rarer. Das «z’Morge»-Müesli gibt es aktuell darum nur noch mit ausländischem Hafer. Aber auch dort ist die Situation unter anderem aufgrund der herrschenden Logistikkrise angespannt und die Preise hoch.
  • Zukunft für Berglandwirtschaft gefordert 24. Juni 2022
    In Bayern trafen sich Vertreterinnen und Vertreter aus der Schweiz, Deutschland, Österreich und Südtirol zum Alpengipfel. Sie fordern dringende Massnahmen, um die Berg- und Alplandwirtschaft zu sichern und damit Wertschöpfung in den Alpen zu erhalten.
  • Kirschen aus dem «Hochsicherheitstrakt» 24. Juni 2022
    Die Schweizer Kirschenproduktion hat sich in den letzten Jahren stark gewandelt. Der Anbau wurde professionalisiert und die Niederstammkulturen haben die traditionellen Hochstammbäume mehrheitlich abgelöst. Daneben wurden enorme Summen in den Witterungsschutz und den Schutz vor Schädlingen gesteckt – denn ein einziges Hagelwetter oder die Kirschessigfliege können in kürzester Zeit die gesamte Ernte vernichten.
  • Aktuell
  • 1. August Brunch
  • Agro Treuhand
  • Geschäftsstelle
    • Betriebshelferdienst
    • Vorstand
    • Tätigkeitsprogramm
  • Versicherungen
    • Agrisano – Krankenkasse
    • Gesamtversicherungsberatung
    • Globalversicherung – für die Angestellten
    • Emmental – Versicherung
  • Wolf
    • wolfsriss und annäherung
    • Fachkommission Grossraubtiere
    • Dokumentation Wolfsvorkommnisse
    • Medien
  • Agrotourismus
    • Rindvieh auf Wanderwege
  • Glarner hoflädeli
  • Organisationen
    • Bauerngruppe Glarus-Süd
    • Glarner Bäuerinnen- + Landfrauenvereinigung
  • Schlachtviehmarkt
    • Anmeldung
  • über uns
  • BERATUNG
  • Newsletters
  • Kalender
  • Unterlagen
  • Links

Folge uns

  • Facebook
  • Instagram
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

VomHof.ch

Stolz präsentiert von WordPress